Pasewalk, 15.10.2025 – Die VR-Bank Uckermark-Randow eG freut sich, die Inbetriebnahme von einer Ladesäule mit zwei Ladepunkten und einer Leistung von 11 KW auf dem Parkplatz der Filiale Bahnhofstraße 2 in Pasewalk bekannt geben zu können. Diese Ladesäulen stehen ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung und stellen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger, umweltfreundlicher Mobilität in unserer Region dar.
Die neuen Ladesäulen wurden an einem zentralen Punkt in Pasewalk installiert. Sie sind mit modernster Technologie ausgestattet, die den Nutzern eine einfache Bedienung sowie schnelle Ladezeiten bietet. Dies verdeutlicht den Anspruch der VR-Bank Uckermark-Randow eG an Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
„Durch die Nutzung von Solarenergie reduzieren wir nicht nur unsere CO2-Emissionen, sondern leisten auch aktiv einen Beitrag zur Energiewende. Wir freuen uns, mit dieser Initiative die Elektromobilität in Pasewalk und der Region zu fördern“, betont Regionaldirektor Felix Neumann und empfiehlt den Fahrzeugbesitzern, die Ladezeit für ein Beratungsgespräch in der Filiale zu nutzen.
Die neuen Ladestationen sind rund um die Uhr zugänglich und können von allen Elektrofahrzeugbesitzern genutzt werden.
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Pasewalk und Umgebung dazu ein, die neuen Ladesäulen zu nutzen und gemeinsam zur Reduzierung von Emissionen beizutragen. Mit dieser Aktion unterstreicht die VR-Bank Uckermark-Randow eG den genossenschaftlichen Gedanken, für den sie steht.
„Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Zukunft für die Gemeinschaft zu schaffen, in der innovative Lösungen und verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand gehen. Wir möchten einen signifikanten Beitrag zur Förderung nachhaltiger Lebensgrundlagen in der Region leisten“, so Vorstand Ronny Sattler. Im Geschäftsalltag setzt die Genossenschaftsbank mit Sitz in Prenzlau zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen um. Seit einigen Wochen steht den Beraterinnen und Beratern für die Wahrnehmung von Terminen bei Kundinnen und Kunden ein neues Elektrofahrzeug zur Verfügung. Die Digitalisierung von Prozessen und die Umsetzung neuer Konzepte für Mobilität und Gebäudewirtschaft nehmen einen großen Stellenwert ein.
Als genossenschaftliche Finanzgruppe ist die VR-Bank Uckermark-Randow eG in ihrem Geschäftsgebiet der Uckermark und dem südlichen Mecklenburg-Vorpommern aktiv tätig und heimatverbunden. Dies prädestiniert sie, gemeinsam mit anderen Interessenvertretern nachhaltige Entwicklungen in den Regionen aktiv zu unterstützen.
Ansprechpartner:
Doreen Schmidt
Mitarbeiter Marketing/Vertrieb
T: 03984/ 363 126