Login Banking
Fluß durch Lüneburg mit Häusern auf der linken Seite und einer Brücke

Frühlingserwachen in der Lüneburger Heide 14.04.-17.04.2026

 

Reisepreis pro Person: 629,00 EUR

Einzelzimmerzuschlag: 139,00 EUR

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück
  • 2 x Abendessen
  • 1 x Abendessen im Schafstall inkl. Getränkepauschale & Veranstaltung
  • 1 x Mittagessen in Lüneburg
  • Stadtführung Hermannsburg
  • Stadtführung Lüneburg zur Telenovela „Rote Rosen“
  • Eintritt inkl. Führung & Workshop Salzmuseum
  • Rundfahrt Lüneburger Heide inkl. Reiseleitung
  • Eintritt inkl. Führung Mühlenmuseum Gifhorn
  • alle Ausflüge laut Reiseverlauf

Ihr Unterkunft

Dass 4-Sterne Best Western Hotel „Heidehof“ liegt in Hermannsburg am Rande des Naturparks Südheide. Das Haus verfügt im SPA „Calluna Vitalis“ über einen Innenpool, finnische und Bio-Sauna und Fitnessgeräte. Im Hotel finden Sie das Restaurant „Atrium“, eine Hotelbar und eine Bierstube. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio, TV, Schreibtisch, Zimmersafe, Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.

Ihr Reiseverlauf

Dienstag, 14.04.2026: Hermannsburg

  • Anreise nach Hermannsburg. Bevor Sie in Ihr Hotel fahren, werden Sie von einem Stadtführer erwartet, der Ihnen Ihren Urlaubsort zeigt. Lernen Sie den gemütlichen Ort bei einem Spaziergang kennen und erfahren Interessantes aus seiner Geschichte.
  • Anschließend checken Sie im Hotel ein und werden zum Abendessen erwartet.

Mittwoch, 15.04.2026: Lüneburg & Salzmuseum

  • Heute entdecken Sie die malerische Innenstadt von Lüneburg bei einer besonderen Stadtführung auf den Spuren der beliebten ARD-Telenovela Rote Rosen. Vorbei an bekannten Außendrehorten, die Sie garantiert aus der Serie wiedererkennen, tauchen Sie in die charmante Kulisse der Hansestadt ein. 
  • Im Anschluss genießen Sie gemeinsam ein leckeres Mittagessen in gemütlicher Atmosphäre.
  • Nach einiger Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, entdecken Sie am Nachmittag das Salzmuseum. Hier wird die spannende Geschichte der Salzgewinnung und -verarbeitung in der Region lebendig. Bei einer Führung bietet Ihnen das Salzmuseum die Möglichkeit, in die Welt des „weißen Goldes“ einzutauchen. Anschließend können Sie selbst aktiv werden, und lernen in einem Workshop die Kunst der Salzverarbeitung kennen. Unter Anleitung mischen Sie sich nach Ihrem Geschmack ein eigenes Gewürzsalz bevor es Richtung Hotel zurück geht.

Donnerstag, 16.04.2026: Lüneburger Heide

  • Ihr heutiger Ausflug führt Sie in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Erkunden Sie die schönsten Heideflächen und viele interessante Sehenswürdigkeiten der nördlichen Lüneburger Heide. Zunächst lernen Sie die wichtigsten Attraktionen in Schneverdingen kennen und sehen anschließend den Naturpark Lüneburger Heide mit seinen typischen Heideorten Niederhaverbeck, Undeloh, Egestorf und Döhle. 
  • Das Abendessen erwartet Sie im Schafstall am Heidegarten. Mitten im Höpen und umringt von Heidschnucken speisen und trinken Sie in einem schönen Ambiente. Währenddessen werden Sie von einem Akkordeonspieler musikalisch unterhalten.

Freitag, 17.04.2026: Mühlenmuseum & Heimreise

  • Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise mit einem Zwischenstopp im Internationalen Mühlenmuseum in Gifhorn an. Entdecken Sie bei einer geführten Tour eine beeindruckende Sammlung aus 13 Mühlen in Originalgröße aus den verschiedensten Regionen. Diese stammen aus Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Russland und Korea.
  • Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie danach die Heimreise an.

Hier würde die Anwendung Serviceaufträge mit mit der Ausprägung Anmeldeformular Lüneburger Heide, der ID anmeldeformular_lueneburger_heide, Tag serviceauftrag-frontend-v1 und Route /serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js eingeblendet werden.

/serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js

Termin vereinbaren

 

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren